Am Gründonnerstag erinnerte sich die Gemeinde an das letzte Abendmahl Jesus mit seinen Jüngern. Sie feierte an Tischen das Abendmahl.
Fotos: Stückrad-Frisch
Mit Werken von Händel, Clarke, de Haan, Hovhaness, Bach und Mendelssohn begeisterten Rüdiger Schemm-Renaud (Trompete) und Barbara Matthes (Orgel) am Samstag, den 16.3.13 die Zuhörer in der Philippsthaler Schlosskirche. In den unterschiedlichsten Facetten und Klangfarben brachten die beiden Musiker ihre Instrumente zum Klingen. Das Konzert stellte somit einen festlichen und gelungenen Abschluss der Woche nach Laetare dar.
Am 16. Februar fand in der Evangelischen Schlosskirche ein humorvolles Konzert und Vorleseabend statt.
Texte von Tucholsky und Ringelnatz gelesen von Thomas Schleissing-Niggemann, Clown und Vorleser aus Berlin, wurden musikalisch beantwortet von Kathrin von Kieseritzky, Saxophon und Barbara Matthes, Flügel
Fotos: T. Rosenstock
Im diesjährigen Heiligabendgottesdienst haben die Vor -und Hauptkonfirmanden ein Krippenspiel aufgeführt. Frau A. Merkel und Frau Ch. Klotzbach haben es mit einstudiert.
Am 16.12.2012 fand in einer vollbesetzten Schlosskirche das Weihnachtsoratorium von J.S. Bach unter Mitwirkung von:
Elisabeth Neyses – Sopran
Cornelia Sander – Alt
Wilhelm Adam – Tenor
Peter Schüler – Bass
Südthüringer Kammerorchester
Frauenchor Philippsthal
Männerchor Philippsthal
Gesangverein „Heimatlied“
Kantorei Kreuzberg
Ev. Kirchenchor Vacha
verschiedene Projektsänger/innen (von Kieselbach bis Haunetal)
statt.
Für das Publikum und unsere Chöre war die Aufführung dieses weltbekannten Werkes mit Streichern, Holz-, Blechbläsern und Pauken ein besonderes Erlebnis.
Fotos: T. Rosenstock
© 2025 Evangelische Kirchengemeinde Philippsthal
Theme von Anders Norén — Hoch ↑